Kammerbauer Treuhand

Aktuelle Themen

Zur Zeit gerade aktuell: Mit dieser Rubrik wollen wir Sie kurz und in Stichworten über aktuelle und wichtige Themen in der Schweizer Versicherungsbranche und den Sozialwerken informieren. Dabei weisen wir nur auf das Thema hin, verzichten aber aus Neutralitätsgründen auf eine eigene Stellungnahme.

Aktuelle Themen

Was passiert gerade in der Schweizer

Versicherungswelt?

- Die AHV/EO-Beiträge 2021 erhöhten sich aufgrund der Abstimmung über den Vaterschaftsurlaub leicht um total 0.1% und sind seither stabil geblieben. Hingegen steigt die MwSt. im 2024 um 0.4% auf neu 8.1%. - Der Bundesrat erhöhte 2024 erstmals wieder die Mindestverzinsung im BVG Obligatorium und für 2026 bleibt es ebenfalls bei 1.25%. - Krankenkassenprämien steigen für 2026 um ca. 4.4 %, man rechnet aber bereits wieder mit steigenden Kosten und demzufolge mit höheren Preisanstiegen für 2027 (wegen der Inflation). - Der Kanton Zug vergünstigt die KK-Prämien mit 14%. - Die Arbeiten an einer umfassenden Umgestaltung der Sozialwerke dürfte das Parlament auch weiterhin heftig beschäftigen. Nächster grosser Schritt ist das BVG. - Die neue Unternehmensbesteuerung mit Mindestsatz 15% wird die Kantone sowie die Unternehmen herausfordern. - Die 13. AHV-Rente wird erstmal im Dezember 2026 ausbezahlt. Passiert wirklich etwas bei der Ehegattenrente mit der Plafonierung bei 150%? - Das Staatsdefizit steigt wieder und die Frage der Schuldenbremse wird zentral.
Kammerbauer Treuhand - Ihr verlässlicher Partner für alle Versicherungs- und Vorsorgefragen
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem

Aktuelle Themen

Was passiert gerade in der Schweizer

Versicherungswelt?

- Die AHV/EO-Beiträge 2021 erhöhten sich aufgrund der Abstimmung über den Vaterschaftsurlaub leicht um total 0.1% und sind seither stabil geblieben. Hingegen steigt die MwSt. im 2024 um 0.4% auf neu 8.1%. - Der Bundesrat erhöhte 2024 erstmals wieder die Mindestverzinsung im BVG Obligatorium und für 2026 bleibt es ebenfalls bei 1.25%. - Krankenkassenprämien steigen für 2026 um ca. 4.4 %, man rechnet aber bereits wieder mit steigenden Kosten und demzufolge mit höheren Preisanstiegen für 2027 (wegen der Inflation). - Der Kanton Zug vergünstigt die KK-Prämien mit 14%. - Die Arbeiten an einer umfassenden Umgestaltung der Sozialwerke dürfte das Parlament auch weiterhin heftig beschäftigen. Nächster grosser Schritt ist das BVG. - Die neue Unternehmensbesteuerung mit Mindestsatz 15% wird die Kantone sowie die Unternehmen herausfordern. - Die 13. AHV-Rente wird erstmal im Dezember 2026 ausbezahlt. Passiert wirklich etwas bei der Ehegattenrente mit der Plafonierung bei 150%? - Das Staatsdefizit steigt wieder und die Frage der Schuldenbremse wird zentral.

Aktuelle Themen

Zur Zeit gerade aktuell: Mit dieser Rubrik wollen wir Sie kurz und in Stichworten über aktuelle und wichtige Themen in der Schweizer Versicherungsbranche und den Sozialwerken informieren. Dabei weisen wir nur auf das Thema hin, verzichten aber aus Neutralitätsgründen auf eine eigene Stellungnahme.